Sie befinden sich hier: Startseite > Reihe Sedones > Kreter / Mikis Theodorakis
Abb. Cover Kreter /Mikis Theodorakis

Sedones 26

Ulrich Kadelbach, Gerhard Folkerts

Kreter /Mikis Theodorakis

Sedones 26, Mähringen 2025
ISBN 978-3-937108-47-6
116 Seiten
12,80 €

Glaube und Leben sind auf Kreta mit derselben Tinte geschrieben. Heilige und Helden sind aus demselben Holz. Jeder Kreter ist fähig und bereit, sich mit den Göttern anzulegen. Schon Homer erwähnt Kreta und seine außerordentlichen Bewohner. Kreter sind oft zugleich großspurig und bescheiden, fromm und gottlos, Revolutionäre und Bewahrer. Ulrich Kadelbach stellt einige von ihnen vor: Berühmte und Unbekannte, Verstorbene und Lebende, Alte und Jüngere.

Anlässlich des 100. Geburtstags von Mikis Theodorakis (1925-2021) erklärte das griechische Kulturministerium das Jahr 2025 zum Mikis-Theodorakis-Jahr. Gerhard Folkerts würdigt den Komponisten, Dirigenten, Sänger, Dichter, Widerstandskämpfer und Staatsminister als Jahrhundertpersönlichkeit, als Brückenbauer zwischen den Genres der Musik und als Brückenbauer für Versöhnung im eigenen Land sowie der Verständigung zwischen den Völkern, für deren Freiheit und Selbstbestimmung.